Moderne und schlagkräftige Technik steht im
Einsatz, um 50 ha Weiden zu bewirtschaften, Hof
und Reitanlage zu pflegen und das Raufutter für
den Winter zu bergen.
Hier stellen wir dem interessierten Leser neben
unserem Maschinenpark auch Arbeitsschritte
in der Weidebewirtschaftung vor.
Lesen sie dazu auch den Artikel:
"Was sie über Weidepflege
wissen sollten."'
Die Saison beginnt mit dem Einsatz des
Weidestriegels.
Er kommt vornehmlich im Frühjahr zu
Einsatz, um die vom Winter verfilzte Grasnarbe
zu belüften und Maulwurfshaufen
einzuebnen. Mit dem
aufgebauten Feinsaatenstreuer bringen wir im
gleichen Arbeitsgang Grassaat aus. Diese
Nachsaaten sind besonders wichtig um entstandene Lücken in
der Grasnarbe
zu schließen.
Außerdem können Wiesenschleppe und Walze
zum Einsatz kommen. |
|
 |
 |
Liegt der erste Schnitt für Heu und Heulage
hinter uns, beginnt die Getreideernte und für
uns heißt das, einen Jahresvorrat an Stroh
einfahren.
Und
dann sind da noch die regelmäßigen
Pflegearbeiten, saisonal unterschiedlich wie
z.B.:
Im Winter Schnee schieben:
 |
Im Sommer wässern:
 |
und manchmal etwas transportieren: |
|